Häufig gestellte Fragen

Wie komme ich an Login-Daten?

Die FRIEDA (Feuerwehr-App) bietet aus lizenzrechtlichen Gründen den vollen Funktionsumfang nur mit einem gültigen Login. Jeder Gemeinde und Ortsteilwehr in Thüringen wurde vom Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales (TMIK) ein iPad 8. Generation mit Zugangsdaten für die FRIEDA zur Verfügung gestellt. Zur Aktivierung der Konten muss ein initiales Passwort mit dem mitgeliefertem Code ausgestellt werden. Die Zugangsdaten des Kontos sind für die App und die Website (https://thueringen.feuer.app) gleich. Jedes Konto kann beliebige weitere Unterkonten erstellen. Weitere Details dazu finden Sie im Handbuch unter: Handbuch: Unterkonten.

Wie kann ich mein Passwort zurücksetzen?

Sollten Ihre Login-Daten abhandengekommen sein, können Sie Ihr Passwort zurücksetzen lassen. Es stehen folgende Wege zur Verfügung:

  • Wenn der Nutzername bekannt ist, können Sie das Online-Formular verwenden
  • Handelt es sich um ein Unterkonto, so kann das Hauptkonto die Zugangsdaten neu vergeben

Wie kann die App auf einem weiteren Tablet verwendet werden?

Wenn Sie die App mit einem weiteren Tablet in vollem Umfang benutzen wollen, muss das Gerät zunächst registriert werden. Neue Geräte müssen im Besitz der Feuerwehr oder Gemeinde sein. Private Geräte sind nicht zugelassen. Das Gerät kann auf der Webseite unter Einstellungen > Geräte > verwalten registriert werden.

Was bietet der Gast-Modus?

Alle nicht an Lizenzen gebundenen Module können (unter Umständen eingeschränkt) verwendet werden. Es stehen folgende Module zur Verfügung: Gefahrgüter (nur ERI-Cards, keine GSBL), Atemschutzüberwachung (keine Synchronisierung mit Server). Daten, die im Gast-Modus erstellt werden, liegen nur temporär vor und werden bei einem vollwertigen Login gelöscht.